#02 Haben WiedereinsteigerInnen noch eine Karrierechance?
Fakten
Eine Mutterschaft bringt grosse berufliche Veränderungen mit sich. Gerade mal 28% von jungen Müttern bleiben dem Arbeitsmarkt in den ersten Jahren fern. Dies Anteil sinkt im Verlauf der Jahre auf rund 18%. Neun von zehn Mütter arbeiten Teilzeit, was die Karriereentwicklung stark verringert. Von den Müttern, die dem Arbeitsmarkt gänzlich fern bleiben wären 54.8 % bereit wieder einzusteigen, falls sich eine interessante Gelegenheit bietet.
#02 Haben WiedereinsteigerInnen noch eine Karrierechance?
Unsere Haltung
2015 waren total 152‘000 Mütter nicht beruflich tätig, ein grosses Potential für die Schweizer Wirtschaft.
Ab 2000 studierten gesamtschweizerisch mehr weibliche als männliche Jugendliche. Trotzdem sind in der Wirtschaft Frauen in Führungspositionen immer noch weit untervertreten.
Demnach investiert die Schweiz viel Geld in die Ausbildung der weiblichen Bevölkerung; kann diese aber wirtschaftlich nur beschränkt nutzen. Die Geschlechtertrennung darf nicht länger Mann/Frau heissen sondern muss wirtschaftlich gesehen Vater/Mutter heissen.
Die FDP.Die Liberalen setzt sich aktiv mit der Frage, wie lange wollen wir noch auf die ungenutzten Ressourcen der Mütter verzichten. Wie kann der Arbeitsmarkt sowohl für Väter wie für Mütter attraktiv gestaltet werden? Wie viel Unterstützung ist nötig, um eine faire Ausgangslage zu schaffen und die von der Bevölkerung investierten Bildungsausgaben sinnvoller und nachhaltiger im Markt einzubringen?
Flexible Arbeitszeitmodelle sind gefragt. Kinder-Tagesstätten sollten für alle Einkommensschichten verfügbar werden. Gemischte Teams in Chefetagen selbstverständlich sein. Frauen mit Doppelbelastung sollten Alternativen geboten werden. Der Wiedereinstieg nach der Mutterschaft muss eine echte berufliche Chance bedeuten. Den Frauen sollten nicht nur monetäre Anreize seitens Wirtschaft sondern auch interessante Tätigkeiten geboten werden.
Die FDP.Die Liberalen arbeitet auf Hochtouren an dieser interessanten und zukunftsweisenden Thematik.
Schön, interessieren auch Sie sich für dieses grosse Gebiet. Ideen sind gefragt. Bringen Sie sich ein. Der Prozess ist längst nicht abgeschlossen und birgt viele Chancen, die Sie mitgestalten können. Nachhaltig wirtschaften bedeutet auch Mütter fördern.