#77 Wie verändert sich der Arbeitsmarkt Obwalden?
Fakten
Die Corona-Pandemie war auch auf dem Arbeitsmarkt enorm spürbar. Nur Dank der Kurzarbeitsentschädigung konnte eine Entlassungswelle vermieden werden. BAK Economics erwartet für das Jahr 2020 einen Rückgang von 0.20% der Beschäftigung im Kanton Obwalden. Im Vergleich zur gesamten Schweiz wird von einem Rückgang von 0.40% ausgegangen. Die Differenz findet man vor allem im starken sekundären Sektor, insbesondere im Baugewerbe. Die Beschäftigung im Dienstleistungssektor dürfte dafür bereits im Jahr 2020 sinken. Im Kanton Obwalden lag die Arbeitslosenquote im September 2020 bei 1.3%, gemäss BAK Economics. Damit liegt sie deutlich unter dem Schweizer Wert, welche bei 3.2% liegt. Für das kommende Jahr, erwartet BAK Economics jedoch einen Anstieg der Arbeitslosenquote. Fertig erstellte Projekte könnten die Dynamik im Baugewerbe bremsen. Etwaige geplante Projekte werden vorsichtshalber zurückgestellt.
#77 Wie verändert sich der Arbeitsmarkt Obwalden?
Unsere Haltung
Die FDP.Die Liberalen befürwortet die Weiterführung des vereinfachten Verfahrens bei der Kurzarbeit. Die stärkeren volkswirtschaftlichen Einschränkungen, als Folge der ansteigenden Corona-Infektionen, werden nicht nur die Härtefälle, sondern ganz viele zusätzliche Unternehmen kurz- und mittelfristig noch stärker unter Druck setzen. Die gefährdeten Arbeitsplätze müssen gesichert werden. Sie setzt sich für gezielte Unterstützungsmassnahmen zu gunsten der KMU ein.