Skip to content

Konkret Obwalden

#21 Roland Kurz

AusbildungRoland Kurz

  • dipl. Berufsschullehrer im Nebenamt
  • dipl. Metallbaumeister
  • dipl. Werkstattleiter
  • dipl. Konstrukteur
  • dipl. Metallbauschlosser

Berufstätikeit

  • Heute Geschäftsleiter und Inhaber der Wohlasa in Sachseln (Wintergärten)
  • Verkaufs- und Standortleiter Wigasol Zentralschweiz AG
  • Leitung Professional 4B Fenster in Adliswil, Dietlikon, Baden-Dättwil, Chur, Bern
  • Bereichsleiter Reinhard AG Sachseln, Metallbau und Möbel
  • Betriebsleiter und Berufsschullehrer Stiftung Albisbrunn ZH
  • Projektleiter Grossbaustellen bei Gysi AG in Baar
  • Projekt- und Werkstattleiter bei Bernasconi in Rothenburg
  • Projektleiter bei Wyss AG in Littau (LU)
  • Metallbauer und Konstrukteur bei Baumgartner AG in Rothenburg
  • Metallbauer für Wintergartenbau bei Alutech AG in Hünenberg
  • Metallbauer in Fassaden und Stahlbau bei Kronenberger AG in Ebikon

Öffentliches Engagement

  • Kantonsrat Obwalden seit Juni 2019
    • Kommission für strategische Planungen und Aussenbeziehungen, Mitglied
    • Kommission Bildungsgesetzgebung, Mitglied
    • Kommission Kantonsmarketing, Mitglied
    • Kommission Richtplanung, Mitglied
    • Kommission Spitalkommission, Mitglied
  • Fraktionspräsident FDP Obwalden seit Juni 2020
  • OPPK Geschäftsleitung seit Juni 2020
  • FDP Sachseln Mitglied Vorstand seit 2016
  • Finanzkommission Gemeinde Sachseln seit 2012

Freizeit

  • Tambourmajor und Vorstand Chappelgnome Luzern 2004-2007 und seit 2017
  • Jodlerchörli Reinhard Sachseln Mitglied seit 2008
  • Ruderclub Sarnen Mitglied seit 2014
  • Wandern mit meinen Hunden
  • Musikinstrumente spielen und Rhythmen komponieren
  • Ski- und Motorradfahren
  • Die Natur und den schönen Sarnersee geniessen

Logo FDP.Die Liberalen Obwalden

Haltung von Roland Kurz

Ich setze mich ein für…

… optimale Rahmenbedingungen der ortsansässigen Unternehmen unter Berücksichtigung einer nachhaltigen und vorausdenkenden «Balance» zwischen Ökologie und Ökonomie.

… weniger Bürokratie, weniger komplizierte Abläufe und transparentere Behördenvorgänge im geschäftlichen, im politischen wie auch im beruflichen Alltag

… die Mittelschicht, die unsere Demokratie trägt, gestärkt wird durch gute Bildung, interessante Arbeitsplätze und ein reichhaltiges Angebot an Naherholungsräumen.

… für einen respektvollen und schonenden Umgang mit unseren Ressourcen und unserer unglaublich schönen Landschaft.

Fakten
Haltung

Gianluca Amstutz

#81

Heinz Huber

#67

Braucht es eine Verrechnungssteuer?

#96

Ist die Sanierung der Psychiatrie notwendig?

#89

Ist die Massentierhaltungs-Initiative notwendig?

#83

Braucht es eine Revision der AHV?

#94

Psychiatriegebäude sanieren?

#78

Sollen alle Ihre Organe spenden?

#91

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

Diese Webseite verwendet 'Cookies' und ermöglicht dadurch Kontrolle, welche Dienste benutzt werden dürfen OK, AKZEPTIERE ALLES Personalisieren

Privacy & Cookies Policy

Cookies management panel



Wenn Sie diese Dienste nutzen, erlauben Sie deren 'Cookies' und Tracking-Funktionen, die zu ihrer ordnungsgemäßen Funktion notwendig sind.


Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SAVE & ACCEPT