Skip to content

Konkret Obwalden

#47 Wer meldet in Europa die meisten Patente an?

Fakten

Die Grafik zeigt, dass die Schweiz im Jahr 2019 erneut das Land mit den meisten europäischen Patentanmeldungen pro Million Einwohner war. Mit 988 Patentanmeldungen erreichte die Zahl 2019 einen neuen Höchstwert (von 956 im Jahr 2018). Die Schweiz meldet jährlich somit mehr als doppelt so viele Patente pro Million Einwohner als z.B. Schweden an. Der EU-Durchschnitt lag bei 140 Anmeldungen pro Million Einwohner.

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)

Logo FDP.Die Liberalen Obwalden

#47 Wer meldet in Europa die meisten Patente an?

Unsere Haltung

Innovation als Schlüssel des Erfolgs
Grundlagen dafür sind die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie hervorragend ausgebildete Fachkräfte auf allen Stufen. Die Bildung muss ihr hohes Niveau halten können. Die Ausbildung in den MINT-Bereichen muss gefördert werden, unter anderem indem auch Frauen für technische und wissenschaftliche Bereiche sensibilisiert werden. Zudem ist es unerlässlich, dass duale Bildungssystem weiter zu stärken. Schliesslich muss der Austausch zwischen der akademischen und der wirtschaftlichen Welt gestärkt werden, um den Technologietransfer und die Entstehung von innovativen Unternehmen zu begünstigen. Insbesondere dank der Fachkräfte, die über einen Abschluss in der höheren Berufsbildung verfügen und damit eng mit der Praxis verknüpft sind, kommen zahlreiche Innovationen zustande.

Innovationsparks schaffen
Es müssen vermehrt Public Private Partnerships im Bereich der Forschung und Innovation eingegangen werden. Dazu muss die Schweiz für internationale Forschungs- und Entwicklungseinheiten attraktiv sein. Konzepte, wie dasjenige der Innovationsparks, das fertig erschlossene Grundstücke und Geschossflächen im Umfeld bestehender Hochschulen und Unternehmen bereitstellt und ein ausreichendes Ausbaupotenzial anbietet, sind zu fördern und weitere ähnliche Projekte zu entwickeln.

Finanzierungssicherheit für Forschende in der Schweiz
Die für Schweizer Forscher und Unternehmer im Drittlandstatus möglichen Teilnahmen an Forschungsrahmenprojekten der EU (Horizon Europe) sind durch den Bund finanziell zu ermöglichen.

FDP – Das beste Bildungssystem der Welt
FDP – Vorwärtsstrategie für die Schweiz

Kommentar verfassenAbbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Fakten
    Haltung
    Kommentare

Gianluca Amstutz

#81

Heinz Huber

#67

Braucht es eine Verrechnungssteuer?

#96

Ist die Sanierung der Psychiatrie notwendig?

#89

Ist die Massentierhaltungs-Initiative notwendig?

#83

Braucht es eine Revision der AHV?

#94

Psychiatriegebäude sanieren?

#78

Sollen alle Ihre Organe spenden?

#91

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

Diese Webseite verwendet 'Cookies' und ermöglicht dadurch Kontrolle, welche Dienste benutzt werden dürfen OK, AKZEPTIERE ALLES Personalisieren

Privacy & Cookies Policy

Cookies management panel



Wenn Sie diese Dienste nutzen, erlauben Sie deren 'Cookies' und Tracking-Funktionen, die zu ihrer ordnungsgemäßen Funktion notwendig sind.


Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SAVE & ACCEPT